
Das Kaltumformen in einem Schritt ersetzt mehrere Arbeitsgänge
Für das Übertragen von Drehmomenten werden immer mehr Hohlprofile eingesetzt, denn sie tragen wesentlich zur Gewichtseinsparung bei.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Bei AMBA am Stammsitz arbeiten etwa 80 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und im Kundendienst. Mit vereinten Kräften erreichen wir höchste Qualität und schicken die fertigen Anlagen von Alsdorf bei Aachen aus raus in die Welt zu unseren zufriedenen Kunden.
Seit August haben wir fünf neue Kollegen im Team: Sedat Sari und Moussa Bouhajra haben sich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden. Hakki Demir wird Zerspanungsmechaniker und Ansgar Haßlinghaus Elektroniker für Betriebstechnik. Benjamin Kühn ist unser erster Auszubildender im Rahmen des dualen Studiengangs Maschinenbau Plus.
„Das Thema Ausbildung ist uns wichtig“, sagt Kevin Wiezorrek. Er ist Ausbildungsleiter für Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker. „Bei uns lernen Auszubildende neben dem Fachwissen Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.“
Fairer Umgang, Verantwortung, attraktive Ausbildungsvergütung und offene Kommunikation: Es gibt viele gute Argumente, sich für eine Ausbildung bei AMBA zu entscheiden. Die Ausbildung bei AMBA bietet eine hervorragende Chance für eine individuelle Karriere, sie legt den Grundstein eine erfolgreiche Laufbahn.
„Wir investieren Zeit und Geduld in unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt Gino Maaßen, Ausbildungsleiter für Elektroniker. „Denn nur mit gut ausgebildeten Kollegen können wir uns weiterentwickeln und gemeinsam die Zukunft gestalten.“
Für das Übertragen von Drehmomenten werden immer mehr Hohlprofile eingesetzt, denn sie tragen wesentlich zur Gewichtseinsparung bei.
AMBA erreicht 1. Platz bei "Best of Products" des Jahres 2019
Weitere Expansion mit Übernahme von Metallbau Rech
Kaltumformen ermöglicht bisher unerreichten hohen Durchsatz.
Lars Henning verantwortet die Technik.